Blog der Akademie für Traditionelle Astrologie
Blog | Traditionelle Astrologie Akademie
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 2184
Was ist ein Symposium? Ursprünglich ein griechisches Wort (symposion) für ein Zusammenkommen von Menschen zum „gemeinsamen, geselligen Trinken“ (und ja, natürlich auch Essen), bei dem man sich austauschte, philosophierte und lernte. Genau das erwartet uns auch beim 3. Symposium der Traditionellen Astrologie, das am 28. Juni 2025 in Berlin stattfindet! Eine einzigartige Gelegenheit für alle Astrologie-Interessierten und Praktizierenden, sich nicht nur von tiefgründigen Vorträgen inspirieren zu lassen, sondern auch beim gemeinsamen Austausch neue Erkenntnisse und interessante Kontakte zu gewinnen. Das Programm steht nun fest - wir freuen uns sehr auf neue spannende Vorträge rund um die Praxis und Geschichte der Traditionellen Astrologie. Neugierig geworden?
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 778
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass moderne Astrologie manchmal mehr Fragen aufwirft, als sie beantwortet? Oder dass es schwierig ist, eine klare Richtung in der Vielfalt astrologischer Ansätze zu finden? Wenn ja, bist du nicht allein – und genau hier kommt die Traditionelle Astrologie ins Spiel.
Traditionelle Astrologie hat eine jahrhundertealte Geschichte und bietet ein darin tief verwurzeltes, strukturiertes System, das auch heute noch erstaunlich präzise Antworten liefert. In diesem Artikel erfährst du, warum immer mehr Menschen diesen Ansatz wählen und welche Möglichkeiten er dir bietet.
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 1042
Willkommen zur traditionellen Astrologie
Die traditionelle Astrologie zeichnet sich durch ihre präzise Methodik und klaren, einheitlichen Regeln aus. Diese ermöglichen oft differenziertere und konkretere Antworten auf wichtige Lebensfragen als die moderne Astrologie. So kannst du mit ihrer Hilfe erkennen, ob du beispielsweise in einer selbstständigen oder angestellten Tätigkeit erfüllter wärst oder welche berufliche Laufbahn finanziell erfolgreicher sein könnte. Gleichzeitig bleibt auch die traditionelle Astrologie ein wertvolles Werkzeug zur Selbsterkenntnis und zeigt dir, wie du dein Potenzial voll ausschöpfen kannst.
Zudem lässt sie sich ebenso psychologisch einfühlsam anwenden wie die moderne Astrologie, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
Einführung in die traditionelle Astrologie: Warum dieser Kurs für Neulinge und Fortgeschrittene gleichermaßen wichtig ist
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 963
Die Planungen für den dritten Seminartag in Berlin rund um astrologische Techniken und Forschung sind in vollem Gange. Nachdem wir beim letzten Symposium bereits doppelt so viele Anmeldungen wie beim ersten Mal verzeichneten, empfiehlt sich eine frühe Anmeldung. Eine einfache E-Mail an Anna-Sophia Rösche
Die Veranstaltung findet am 28. Juni 2025 von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr statt. Es erwarten dich vier längere Vorträge (ca. 60 Minuten) und – ganz neu – zwei Kurzvorträge (15 Minuten), dazwischen gibt es viele Pausen für Austausch und Diskussion. Die Themen der Vorträge werden in Kürze bekannt gegeben.
Wir freuen uns, wenn die Teilnehmer*innen eine Kleinigkeit für das Mittagsbuffet mitbringen. Tee, Kaffee, Wasser und Kekse sind vor Ort. Im Anschluss lassen wir den Tag wieder bei einem gemeinsamen Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant ausklingen (Selbstzahler). Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene der Astrologie sowie Anhänger jeden Tierkreises sind herzlich willkommen!
Als Referent*innen bestätigt sind
Anne C. Schneider, Rafael Gil Brand, Lucia Bellizia sowie Birgit von Borstel
und für die Kurzvorträge: Anna-Sophia Rösche und Silke Geisler.
Eintritt: 70 €
Veranstaltungsort: Karl-Marx-Straße 17, 12043 Berlin, Raum Liane 1 (2. Hinterhof, 3. Stock, kein Fahrstuhl. U-Bahn: Hermannplatz).
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 766
AbonnentInnen gesucht: Die Traditionelle Astrologie Akademie hat ab sofort einen YouTube Kanal! 🥳 Das erste Video mit dem Titel "Was ist Traditionelle Astrologie" ist schon online. Nach dem DAV Kongress (20.09.-22.09. - sehen wir uns dort?) sind weitere Videos geplant - schaut also gern wieder rein!
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 729
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, worin eigentlich die Unterschiede zwischen traditioneller, hellenistischer, klassischer und moderner Astrologie liegen? In diesem Video (4 Min.) zeige ich euch, was traditionelle Astrologie ausmacht und welche Begriffe damit verbunden sind.
- Birgit von Borstel
- Zugriffe: 811
Um ein Horoskop zu erstellen, benötigen wir ein Datum, einen Ort und eine möglichst akkurate Uhrzeit. Heutzutage ist präzise Zeitmessung kein Problem und im Zweifel sind diese Daten normalerweise beim Standesamt dokumentiert. Die Grundlagen der Horoskopie, die heute noch gültig sind, wurden in der Antike konzipiert. Wie präzise und mit welchen Mitteln hat man eigentlich damals die Zeit gemessen, und wie stellte man die Geburtszeit für ein Neugeborenes fest?
Mythos und Realität: Wie antike Astrologen wirklich arbeiteten
„Denn sie sagen, dass nachts der Chaldäer (babylonischer Astrologe) auf einem hohen Bergkamm saß und die Sterne beobachtete, während jemand anderes neben der gebärenden Frau saß, bis sie entbunden hatte. Und als sie entbunden hatte, gab er sofort dem Mann auf dem Berg ein Signal mit einem Gong. Und dieser notierte das aufsteigende Tierkreiszeichen als Aszendenten.“
So will es der Skeptiker und Astrologie Gegner Sextus Empiricus im 3. Jh. n. Chr. seinen Lesern weismachen, aber diese Aussage zeigt, dass er keine Ahnung hatte, wie Astrologen im alten Mesopotamien und zu seiner Zeit wirklich arbeiteten.
Newsletter abonnieren
Astrologie: Ausbildung
Ausbildungszentrum des Deutschen Astrologen-Verbandes
Kursleitung:
DAV-geprüfte Astrologin, studierte Philosophie, Psychologie und Musikwissenschaft in Hamburg. Zunächst in der Musikbranche im Marketing tätig, absolvierte sie nebenberuflich von 1999 bis 2002 eine Ausbildung in psychologischer Astrologie. Es folgten Weiterbildungen in traditioneller Astrologie. Seit 2006 arbeitet sie als Berufsastrologin in Berlin, ist als Heilpraktikerin für Psychotherapie qualifiziert und war 2011 bis 2021 in der DAV-Prüfungskommission. Seit 2007 unterrichtet sie Astrologie, 2023 gründete sie die Online-Akademie für Traditionelle Astrologie. Die hier angebotene Ausbildung ist seit 2022 DAV-zertifiziert. Aktuell studiert sie Geschichte und Religionswissenschaften mit Schwerpunkt Astrologiegeschichte.
Anmeldung und Kontakt:
Birgit von Borstel
Traditionelle Astrologie
Meyerheimstraße 3
10439 Berlin
Tel.: 030-3156 9812
info@birgitvonborstel.de
Astrologische Beratung mit Traditioneller Astrologie
Neben meinen Kursen kannst du auch eine astrologische Beratung bei mir buchen. Mehr Infos und die Terminvereinbarung findest du hier:
Beratungen - Birgit von Borstel