Was ursprünglich als einmalige Veranstaltung gedacht war, ist inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden: Am 28. Juni 2025 findet bereits zum dritten Mal das Symposium für Traditionelle Astrologie in Berlin statt. Dass es nun schon im dritten Jahr in Folge stattfindet, verdankt sich vor allem dem Enthusiasmus und der Begeisterung aller Beteiligten – Vortragenden wie Gästen. Für viele ist dieser Tag nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch eine Gelegenheit für lebendigen Austausch und neue Impulse.
Wie schon in den letzten Jahren erwartet euch auch diesmal wieder ein vielfältiges Programm: eine ausgewogene Mischung aus methodisch-technischen Vorträgen und Beiträgen zur Geschichte der Astrologie, in denen oft weniger bekannte oder bislang kaum erforschte Themen vorgestellt werden. Ob AnfängerIn, fortgeschrittene PraktikerIn oder einfach interessiert an der Welt der traditionellen Astrologie – hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Einen kleinen Einblick in die historische Dimension des Programms bietet das neue Kurzinterview, das vor Kurzem durch Hendrik Holler mit mir geführt wurde. Darin spreche ich über meinen diesjährigen Beitrag zum Symposium: einen Vortrag über Paracelsus und seine astrologischen Denkwege. Paracelsus war nicht nur ein schillernder Mediziner der frühen Neuzeit, sondern hat auch überraschende Spuren in der Astrologie hinterlassen – jenseits von Legenden und Klischees.
Ich freue mich, wenn ihr reinschaut – und vielleicht sogar Lust bekommt, im Juni live dabei zu sein! Noch gibt es freie Plätze. Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es hier.