Blog der Akademie für Traditionelle Astrologie

Vorfreude auf das 3. Symposium Traditionelle Astrologie: Das Programm steht!

3. Symposium Traditionelle Astrologie

Was ist ein Symposium? Ursprünglich ein griechisches Wort (symposion) für ein Zusammenkommen von Menschen zum „gemeinsamen, geselligen Trinken“ (und ja, natürlich auch Essen), bei dem man sich austauschte, philosophierte und lernte. Genau das erwartet uns auch beim 3. Symposium der Traditionellen Astrologie, das am 28. Juni 2025 in Berlin stattfindet! Eine einzigartige Gelegenheit für alle Astrologie-Interessierten und Praktizierenden, sich nicht nur von tiefgründigen Vorträgen inspirieren zu lassen, sondern auch beim gemeinsamen Austausch neue Erkenntnisse und interessante Kontakte zu gewinnen. Das Programm steht nun fest - wir freuen uns sehr auf neue spannende Vorträge rund um die Praxis und Geschichte der Traditionellen Astrologie. Neugierig geworden? 

Dies sind die Referent*innen und ihre Themen: 

Anne C. Schneider

VETTIUS VALENS – Die Deutung von Vermögen, Ansehen und Status aus dem Horoskop anhand der Triplizitätslehre und arabischen Lospunkten
Die Anthologien des hellenistischen Astrologen Vettius Valens (120-c.175 n. Chr) gehören zu den ausführlichsten griechischen Quellenwerken der Antike und bündeln das Wissen der vorausgehenden Autoren. Darüber hinaus ist Valens einer der wenigen Astrologen, die auch konkrete Horoskope aus der Praxis zeigen und deuten. In Buch II der Anthologien führt uns Valens durch seine Methode, die Art von Vermögen, Wohlstand, Ansehen und Status aus dem Geburtshoroskop abzuleiten. Anhand einiger Fallbeispiele von Valens sowie Horoskopen unserer Zeit werden unterschiedlich günstige oder ungünstige Konstellationen unter Verwendung von Triplizitätslehren und astrologischen Lospunkten aufgezeigt.

Anne C. Schneider
interessiert sich seit dem Alter von 9 Jahren für Astrologie. Sie befasst sich seit mehr als 30 Jahren mit den Techniken der klassischen Astrologie und berät Klienten auf dieser Basis.
Nach bestandener Prüfung des Deutschen Astrologenverbands DAV (1992) hat sie fünf Jahre an verschiedenen Londoner Astrologie-Schulen bei führenden Experten Stunden- und Klassische Astrologie gelernt (1992-97). Außerdem hat sie ein Jyotish-Diplom (2007) beim Institute of Vedic Astrology in Neu Delhi erworben. Sie war 2. Vorsitzende des Deutschen Astrologen-Verbandes (1999-2005) und Gründungsmitglied der DAV-Sektion "Klassische und Stundenastrologie" (1999-2012), außerdem leitet sie seit 2000 die „Arbeitsgruppe Mundanastrologie“, deren jährliche Tagungen sie organisiert. Sie veröffentlicht regelmäßig in der Fachzeitschrift MERIDIAN https://sternwerkstatt.de/autor/a-schneider/, ist Co-Autorin der Anthologie „Karma und Astrologie“, und hält Vorträge auf Konferenzen in Europa.

 

Birgit von Borstel
Die Rolle der Astrologie im Werk des Paracelsus
„Ein Arzt, der nichts von Astrologie versteht, ist eher ein Narr zu nennen, als ein Arzt.“ Dieses berühmte Zitat von Paracelsus, der im 16. Jh. n. Chr. zu den berühmtesten Ärzten seiner Zeit zählte, verdeutlicht die zentrale Rolle, die Astrologie in seinem Werk spielte. Doch war er damit ein Außenseiter oder spiegelte er den Geist seiner Zeit wider? In einer Epoche, die durch das neu entdeckte Corpus Hermeticum eine intellektuelle Blüte der Astrologie erlebte, entwickelte Paracelsus als unabhängiger Denker eine einzigartige astrologische Sichtweise. War er ein Erneuerer der Tradition oder ein Wissenschaftsrebell? Und wie wirkt sein Vermächtnis bis heute nach? Der Vortrag erkundet seine Position zur Astrologie und zeigt neben spannenden Einblicken in die damalige Praxis, wie er sie in seine medizinische und philosophische Arbeit einband.

Birgit von Borstel
ist DAV-geprüfte Astrologin. Sie beschäftigt sich seit dem 16. Lebensjahr mit Astrologie und absolvierte neben ihrer Berufstätigkeit in der Musikindustrie 1999-2002 eine Ausbildung in psychologischer Astrologie im DAV Astrologie Zentrum Hamburg. Weitere Ausbildungen in traditioneller Astrologie folgten. Seit 2006 in Berlin als Berufsastrologin in eigener Praxis tätig, 2011-2021 Mitglied der Prüfungskommission des Deutschen Astrologen-Verbandes. Seit 2007 ist sie als Dozentin für DAV Astrologie Zentren (z.B. in Hamburg und Berlin) aktiv. Zertifizierung des eigenen online Kurses in Traditioneller Astrologie im Herbst 2022 durch den DAV. Seit 2023 organisiert sie regelmäßig das Symposium der Traditionellen Astrologie Akademie. 
Zurzeit vertieft sie ihr astrologiehistorisches Wissen durch ein Studium in Geschichte und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin.

 

Rafael Gil Brand
Die jährliche Profektion

"Profektion" ist ein moderner Name für eine alte Prognose-Technik, bei der jedes Jahr ein weiteres Zeichen ausgelöst wird. Gestartet wird mit dem ersten Haus, es gibt aber auch andere Varianten. Vor allem der hellenistische Astrologe Vettius Valens hat diese Technik eingehend beschrieben und verfeinert. Später wurde sie auch zu einem wichtigen Faktor in Kombination mit dem Solarhoroskop, was aber schon in der hellenistischen Astrologie angedacht war. In diesem Vortrag werde ich in erster Linie die vielseitige Anwendung der Profektionen nach Vettius Valens erläutern, und ihre Effektivität an Beispielen aus der Praxis demonstrieren.

Rafael Gil Brand
ist 1959 in Madrid geboren. 1984 absolvierte er eine dreijährige Astrologie-Ausbildung in Spanien. Anschließend studierte er in Hamburg Psychologie und Religionswissenschaften. Gil Brand ist geprüfter Astrologe des DAV sowie des EVVA (Europäischer Verband Vedischer Astrologen). Er leitete von 1991 bis 2018 ein DAV-Ausbildungszentrum in Hamburg (später Rheiderland), ist Gestalttherapeut und als astrologischer Berater tätig. Von 2015 bis 2019 zweiter Vorsitzender des DAV. Als Experte in traditioneller und indischer Astrologie bietet er Seminare, Online-Kurse und Fortbildungen an, tritt regelmäßig bei internationalen Kongressen auf und hat Artikel in deutschen, spanischen und indischen Fachzeitschriften publiziert. Er ist Autor der Bücher „Lehrbuch der klassischen Astrologie“ und „Himmlische Matrix“.

 

Dr. Lucia Bellizia
Können gewaltsame Todesfälle im Horoskop erkannt und gedeutet werden?
Girolamo Cardano, ein großes Genie der italienischen Renaissance, war der Autor von De astrorum iudiciis, einem Kommentar zum Tetrábiblos (damals bekannt als Quadripartitum) von Claudius Ptolemäus, dessen astrologische Lehre ihn zu einem glühenden Anhänger machte. Begleitend zu diesem Kommentar verfasste er das Liber XII geniturarum, eine Liste von Geburtsdaten von Persönlichkeiten seiner Zeit, die als Beispiele dienen sollten. Eine davon ist die des leiblichen Sohnes von Papst Paul III, Pier Luigi Farnese, der 1547 als Opfer einer Verschwörung starb: Die Untersuchung dieser Geburtshoroskope wird laut Claudius Ptolemäus und Cardano eine Gelegenheit sein, zu veranschaulichen, wie gewaltsame Todesfälle beurteilt werden sollen.

Lucia Bellizia
studierte klassische Geisteswissenschaften in Salerno und antike Disziplinen, Literatur und Philologie in Genua. Sie ist Gründungsmitglied und Präsidentin des Kulturvereins Apotélesma, der gegründet wurde, um die Geschichte und Methoden der antiken Astrologie zu studieren und das Wissen über die gemeinsame Vergangenheit mit der Astronomie zu vertiefen. Sie ist Autorin der Übersetzung und des Kommentars der Fasi o Apparizioni delle stelle inerranti (Phasen oder Erscheinungen der Fixsternen) von Claudius Ptolomäus und von Ἀστέρες (Anthologie von Texten über die Fixsterne). Die Forschung von Dr. Bellizia, die sich seit jeher auf das Lesen antiker Texte in der Originalsprache (Altgriechisch und Latein der Renaissance) konzentriert, zielt nicht nur darauf ab, das Wissen über die Techniken zu vertiefen, sondern auch zu zeigen, wie die Disziplin Teil der Geschichte des menschlichen Denkens war und ist.
Die von ihr geleitete astrologische Schule Apotélesma verfolgt das gleiche Ziel. Website www.apotelesma.it; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

------------

Neben den vier Hauptvorträgen freuen wir uns auch erstmals auf zwei Kurzvorträge: 

Anna-Sophia Rösche
Die Thema Mundi - Das antike Geburtshoroskop Gottes als Lehrmittel

Die Thema Mundi ist ein mythisches Geburtshoroskop, das u.a. bei Firmicus Maternus überliefert ist. Es umfasst die sieben traditionellen Planeten in ihren jeweiligen Domizilen im Ganzzeichenhaussystem, mit Krebs am Aszendenten. Aus diesem Horoskop lassen sich Teile der Systematik ableiten, auf denen die Traditionelle Astrologie basiert - z.B. die Zeichenherrschaften der Planeten und die Aspektbildungen. Es könnte im stoischen Weltbild aber auch als Geburtshoroskop des Kosmos verstanden worden sein und so eine tiefere philosophisch-religiöse Bedeutung
gehabt haben. In diesem Kurzvortrag werden die Thema Mundi und ihre Bedeutung als Grundlage für die Lehren der Traditionellen Astrologie vorgestellt, auf die eventuelle spirituelle Bedeutung eingegangen und nicht zuletzt thematisiert, weshalb der Aszendent in Krebs steht.

Anna-Sophia Rösche
geb. 1993, beschäftigt sich bereits seit ihrer Kindheit intensiv mit Astrologie. Während ihres Studiums der Geschichte und Kulturwissenschaften (BA 2019) entfachte ihre Begegnung mit astrologischen Themen in antiken Quellen am Lehrstuhl für Alte Geschichte ihr ernsthaftes Interesse an Astrologie als Kulturtechnik. Ab 2020 begann sie autodidaktisch, Techniken der modernen Astrologie zu erlernen, und widmete sich ab 2021 verstärkt der Traditionellen Astrologie. Seit 2024 vertieft sie ihr Wissen als Schülerin an der Akademie für Traditionelle Astrologie von Birgit von Borstel.

Silke Geisler
Mentale Gesundheit im Horoskop
Für ein erfolgreiches und glückliches Leben ist es unabdingbar, in einer stabilen psychischen Verfassung zu sein. Auf eine kurze Formel gebracht verstehen wir unter Mentaler Gesundheit einen Zustand des Wohlbefindens und die Abwesenheit psychischer Störungen. Dieser „gesunde Geist“ ist in unserer Zeit einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt, in 2022 waren allein 9,49 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen. Im Geburtshoroskop sehen wir die mentale Konstitution des Menschen. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Signifikatoren sowie die planetaren Kräfte, die auf sie einwirken und je nach ihrer Natur stabilisierend oder einschränkend sein können. Auch die zeitliche Komponente der Auslösungen über die Lebenszeit wird betrachtet.
In der astrologischen Beratung verfügen wir damit über ein wirkungsvolles Instrumentarium, um Zusammenhänge aufzuzeigen und Bewusstheit zu erzeugen. In vielen Fällen kann frühzeitiges therapeutisches Eingreifen und eine entsprechende Lebensgestaltung die Heilungschancen deutlich verbessern. Das Horoskop eines unter Depressionen und Angst leidenden Prominenten veranschaulicht die Zusammenhänge.

Silke Geisler
geb. 1964, Diplom-Kauffrau, war viele Jahre als Kommunikationsleiterin in einem internationalen Konzern tätig. Geblieben vom wirtschaftlichen Fokus ist die Vorliebe für Instrumente, die effektiv und effizient einsetzbar sind. So führte ihre astrologische Reise, die 2009 mit der modernen Astrologie begann, schließlich zur Klassik (hermetische und vedische Astrologie). Nach der Konzernkarriere begann sie in einer Praxis für Neurologie und Psychiatrie zu arbeiten und sich mit dem Thema Mentale Gesundheit verstärkt auch in der Astrologie zu beschäftigen.

----------------

Veranstaltungsort: Karl-Marx-Straße 17, 12043 Berlin, Raum Liane 1 (2. Hinterhof, 3. Stock ohne Fahrstuhl. U-Bahn: Hermannplatz), Vorträge: 10 bis 18 Uhr. Wir freuen uns über mitgebrachte Gaben für das Mittagsbuffet und im Anschluss lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem der Restaurants in der Nähe ausklingen (Selbstzahler). Interessierte, Anfänger*innen und Fortgeschrittene der Astrologie sowie Anhänge*innen jeden Tierkreises sind herzlich willkommen! 

Eintritt: 70 €. Es empfiehlt sich eine frühe Anmeldung: Eine einfache E-Mail an Anna-Sophia Rösche Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. genügt.

Astrologie: Ausbildung

DAV Logo Ausbildungszentrum

Birgit von Borstel

Kursleitung:

Birgit von Borstel, DAV-gepr. Astrologin studierte Philosophie, Psychologie und systematische Musikwissenschaften in Hamburg. Sie beschäftigt sich seit dem 16. Lebensjahr mit Astrologie und absolvierte neben ihrer Berufstätigkeit in der Musikindustrie 1999-2002 eine Ausbildung in psychologischer Astrologie im DAV Astrologie Zentrum Hamburg. Weitere Ausbildungen in traditioneller Astrologie folgten. Seit 2006 ist sie in Berlin als Berufsastrologin in eigener Praxis tätig. Sie ist als Heilpraktikerin für Psychotherapie qualifiziert und war 2011-2021 Mitglied der Prüfungskommission des Deutschen Astrologen-Verbandes. Seit 2007 ist sie als freie Autorin und als Dozentin für DAV Astrologie Zentren (z.B. in Hamburg und Berlin) aktiv. Seit Herbst 2022 ist die Ausbildung der Traditionellen Astrologie Akademie zertifiziert durch den Deutschen Astrologen-Verband.
Zurzeit Studium in Geschichte und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Anmeldung und Kontakt:

Birgit von Borstel
Psychologische Astrologie

Meyerheimstraße 3
10439 Berlin

Tel.: 030-3156 9812
info@birgitvonborstel.de
www.birgitvonborstel.de

Astrologische Beratung mit Traditioneller Astrologie

Neben meinen Schulungen biete ich auch Beratungen in Traditioneller Astrologie an.
Mehr dazu, sowie Möglichkeit zur Terminbuchung:
Beratungen - Birgit von Borstel