Akademie für Traditionelle Astrologie - Birgit von Borstel

Seminartag: 2. Symposium Traditionelle Astrologie Berlin

am 8. Juni 2024 in Berlin 

Ein Seminartag rund um die traditionelle Astrologie mit Beiträgen von

Prof. Dr. Günther Oestmann, Prof. Dr. Kocku von Stuckrad, Rafael Gil Brand und Birgit von Borstel.

Mehr Informationen dazu in Kürze an dieser Stelle. Anmeldungen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Ein Blick zurück auf das 

1. Symposium Traditionelle Astrologie am 30.07.23:

Von links nach rechts: Birgit von Borstel (Organisation), Rafael Gil Brand, Gülcan Weise und Sophia Löwe (Organisation)

Am 30.07.23 fand das erste Symposium für Traditionelle Astrologie in Berlin statt, ein Tag, bei dem sich alles um traditionelle siderische Astrologie drehte. Besucher*innen aus ganz Deutschland und Österreich reisten an, um den Vorträgen von Gülcan Weise (über den Glückspunkt), Sophia Löwe (über die Würden der Planeten), Birgit von Borstel (über Fixsterne im Horoskop) und Rafael Gil Brand (über die achte Sphäre) zu lauschen und die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch beim gemeinsamen Mittag- und Abendessen zu nutzen.

Hier geht's zu Interviews auf YouTube im Zusammenhang mit dem Symposium mit Birgit von Borstel, Sophia Löwe und Rafael Gil Brand.

10:00 - 11:00 Gülcan Weise: Der Glückspunkt
11:00 - 11:30 Kaffeepause
11:30 - 12:30 Sophia Löwe: Die Würden der Planeten
12:30 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 15:00 Birgit von Borstel: Fixsterne im Horoskop
15:00 - 16:30 Open Space
16:30 - 17:30 Rafael Gil Brand: Die achte Sphäre

Im Anschluss ergab sich im "Paolo Pinkel" beim gemeinsamen Abendessen ein sehr geselliger Abend mit anregenden Gesprächen und neuen Kontakten. Um es mit den Worten von Rafael zu sagen: Wir hatten das Gefühl, dass wir "hier vielleicht etwas starten"!

Vortragsinhalte:
Gülcan Weise: Der Glückspunkt
Der Glückspunkt oder auch Fortuna genannt spielte bei einigen Astrologen der Antike eine sehr bedeutende Rolle. In meinem Vortrag möchte ich auf diesen - in vielen Astroprogrammen angezeigten - aber oft stiefmütterlich behandelten Sensitiven Punkt näher eingehen und anhand von Beispielen aufzeigen, wie man astrologisch mit diesem berechneten Punkt arbeiten kann.

Sophia Löwe: Die Würden der Planeten
In der klassischen Astrologie zeigen uns die Würden, mit welchem Aufwand der Zugang zu Ressourcen (für die einzelnen Planeten in den jeweiligen Zeichen) verbunden ist. Ein Planet, der Würde hat, ist ein Planet mit Privilegien. In meinem Vortrag konzentriere ich mich vor allem auf die Schönheit der Planeten im Fall und Exil und werfe ein kritisches Auge darauf, was es bedeutet, Privilegien zu haben und zu nutzen.

Birgit von Borstel: Fixsterne im Horoskop
Fixsterne gehören einer übergeordneten, nach antiker Vorstellung göttlichen Sphäre an und symbolisieren somit höhere Kräfte, die über die Planetenebene hinausweisen. Leider geben die Quellen sehr uneinheitliche Bedeutungen für die Fixsterne an. Wie sind sie im Horoskop zu deuten? Verschiedene Beispiele sollen einen Einlick geben, wie die Fixsterne sich im Leben des/der Geborenen auswirken.

Rafael Gil Brand: Die achte Sphäre und ihre metaphysischen, kosmologischen und astrologischen Implikationen
Dieser Beitrag stellt die verschiedenen Lehren über die achte Sphäre vor, die aus der neoplatonischen, hermetischen und gnostischen Literatur hervorgehen. Dies lässt uns den metaphysischen Kontext der klassischen Astrologie sowie die Implikationen bezüglich der Frage des menschlichen Schicksals und der Erlösung der Seele besser verstehen.
Diese Spekulationen über die achte Sphäre erklären auch die natürliche Verwendung eines siderischen Tierkreises.

 

Info-Videos / Interviews

Astrologie: Ausbildung

DAV Logo Ausbildungszentrum

Veranstaltungen

3. Symposium Traditionelle Astrologie

Am 28. Juni 2025 findet in Berlin das 3. Symposium zu astrologischen Techniken und Forschung rund um die traditionelle Astrologie statt. Mit Vorträgen von 10 bis 18 Uhr von Anne C. Schneider, Dr. Lucia Bellizia, Rafael Gil Brand, Birgit von Borstel, Silke Geisler und Anna-Sophia Rösche. Mehr dazu und Anmeldung hier.

Symposium24

Birgit von Borstel

Kursleitung:

DAV-geprüfte Astrologin, studierte Philosophie, Psychologie und Musikwissenschaft in Hamburg. Zunächst in der Musikbranche im Marketing tätig, absolvierte sie nebenberuflich von 1999 bis 2002 eine Ausbildung in psychologischer Astrologie. Es folgten Weiterbildungen in traditioneller Astrologie. Seit 2006 arbeitet sie als Berufsastrologin in Berlin, ist als Heilpraktikerin für Psychotherapie qualifiziert und war 2011 bis 2021 in der DAV-Prüfungskommission. Seit 2007 unterrichtet sie Astrologie, 2023 gründete sie die Online-Akademie für Traditionelle Astrologie. Die hier angebotene Ausbildung ist seit 2022 DAV-zertifiziert. Aktuell studiert sie Geschichte und Religionswissenschaften mit Schwerpunkt Astrologiegeschichte.

Anmeldung und Kontakt:

Birgit von Borstel
Traditionelle Astrologie

Meyerheimstraße 3
10439 Berlin

Tel.: 030-3156 9812
info@birgitvonborstel.de

Astrologische Beratung mit Traditioneller Astrologie

Neben meinen Kursen kannst du auch eine astrologische Beratung bei mir buchen. Mehr Infos und die Terminvereinbarung findest du hier:
Beratungen - Birgit von Borstel

www.birgitvonborstel.de

Symbolbild Testimonials

Feedback zur Ausbildung

Klarheit der Deutungen
Ich merke, dass ich mich zur siderisch-traditionellen Astrologie hinbewegen möchte. Ich bin fasziniert von der Klarheit der Deutungen und vor allem schätze ich die Werkzeuge, um an das Horoskop heranzugehen. Diese Klarheit hat mir in der modernen Astrologie immer etwas gefehlt.

Stephanie Odermatt, Astrologin, Schweiz

Spannend
Nun melde ich mich (endlich) mit einem DANKESCHÖN für den wirklich tollen Kurs "Einführung in die traditionelle Astrologie". Ich bin absoluter Neuling, was die Astrologie betrifft und es hat so viel Spaß gemacht und war so spannend und bereichernd!

Rebecca S. aus Ravensburg

Über den Online Kurs Einführung in die Traditionelle Astrologie
... ich möchte Dir auch sagen, dass ich Deine Art, zu unterrichten als sehr angenehm empfinde. War zwar nur einmal live dabei, habe aber immer die Lektionen nachgehört. Man spürt einfach, dass Du weißt, wovon Du sprichst.

B.F. aus Kaiserslautern

Noch mehr Stimmen lesen...